Strom to GO! Was du über Stromgeneratoren wissen solltest
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, einen gasbetriebenen Stromgenerator zu benutzen?
Wenn du zu den Food-Truck-Besitzern gehörst, oder regelmäßig Events veranstaltest, dann ist die Chance schon recht hoch, dass du dich mit der Thematik befasst hast. Wenn nicht, dann ist jetzt die Gelegenheit, etwas über Stromgeneratoren zu erfahren.
Wir haben uns heute die Stromgeneratoren des Herstellers Greengear vorgenommen und gehen der Frage nach, welche Gründe für eine Nutzung sprechen.
In diesem Artikel erfährst du,
- wozu mobile Stromgeneratoren im Alltag oder professionell genutzt werden
- was Greengear Flüssiggasgeneratoren auszeichnet
- warum sie besser als Diesel- oder Benzin-Generatoren sind
- wie viel Leistung ein Greengear Flüssiggasgenerator mit 5 kg Flüssiggas wie lange erbringen kann
- wo du die Generatoren von Greengear, sowie sichere Gasflaschen kaufen kannst
Wozu werden mobile Stromgeneratoren genutzt?
Wann hilft ein Generator im Alltag?
Bist du gerne aktiv und unternimmst etwas? Legst du auch Wert auf einige Annehmlichkeiten des Lebens? Ja? Wir auch!
Leider ist für viele Annehmlichkeiten Strom notwendig, der aber nicht immer da vorhanden ist, wo man gerne sein möchte. An dieser Stelle kommt der Stromgenerator der Firma Greengear ins Spiel. Er wird mit Flüssiggas (LPG) betrieben und ist tragbar, was fast unendliche Möglichkeiten eröffnet.
Typischen Situationen, in denen ich als Privatperson einen Stromgenerator nutze
- Events, Feiern und Partys an besonderen Orten, an denen es keinen Stromanschluss gibt
- Betrieb einer Bierzapfanlage
- Zelten und Camping (Strom für Camping-Dusche)
- Festivals
- Backup- oder Notfall-Lösung für normale Haushalte (Notstromaggregat)
- auf Baustellen
Stromgeneratoren als Notfall-Lösung werden immer wichtiger, denn in vielen Teilen der Erde werden die Wetterbedingungen immer extremer, was die Anforderungen für Stromanbieter nicht leichter macht. Leider kann es durch unterschiedliche extreme Wetterbedingungen oder überlastete Stromnetze zu Schäden oder Stromausfällen kommen. Das kann überall passieren. Stell dir vor, du bist im Urlaub und der Campingplatz hat einfach keinen Strom.
Egal, ob du dich im Sommer ohne Klimaanlage in brütender Hitze befindest, deine Gefriertruhe gerade voll ist, nachdem du einen Sommer lang Gartengemüse gepflückt hast, oder du gerade von zu Hause aus arbeitest und plötzlich kein Strom mehr da ist. Ein Generator kann die Situation retten.
Was sind professionelle Generator-Anwendungen?
Auch im Gewerbebereich gibt es viele Szenarien, in denen ein flüssiggasbetriebener Stromgenerator sehr hilfreich sein kann (z.B. als Lebensmitteleinzelhändler, der auf dem Wochenmarkt netzunabhängigen Strom benötigt).
- Catering / Food Trucks
- Ortsfeste und transportable Waschkabinen (Waschräume auf Baustellen, Festivals usw.)
- Emergency Response bzw. Notfallhilfe (Bsp.: Einsatz des Katastrophenschutzes)
- Notstromaggregat
- Bauindustrie (Schweißen)
- Stromversorgung für ländliche Haushalte und Geräte
Was zeichnet die gasbetriebenen Stromgeneratoren der Firma Greengear aus?
Die technischen Eckdaten
Fangen wir mit der Technik des Stromgenerators an. Die Greengear LPG-Stromgeneratorreihe umfasst tragbare Einheiten von 2 kW – 7 kW Leistung, die nur mit Flüssiggas betrieben werden. Das Flüssiggas wird mit Hilfe der Composite-Gasflaschen der Firma Hexagon-Ragasco und entsprechendem Equipment mit dem Stromgenerator verbunden.
Die Generatoren eignen sich sowohl für den gewerblichen, als auch für den private Gebrauch. Alle Generatoren sind mit einem 4-Takt-Motor, Elektrostart, Batterie und einem Multifunktionsdisplay ausgestattet. Die in Italien entworfenen Generatoren verwenden Wechselstromgeneratoren, die mit einem automatischen Spannungsstabilisator ausgestattet sind, und verfügen über einen Schutzschalter für den Fall, dass die maximale Leistung überschritten wird.
Was ist der Mehrwert von Greengear-Produkten?
Greengear-Produkte sind nicht nur besser für die Umwelt, du sparst auch Geld. Im Durchschnitt sind flüssiggasbetriebene Geräte im Betrieb bis zu 30 % günstiger, als benzinbetriebene Äquivalente. Neben den geringeren Betriebskosten belastet das Flüssiggas auch den Motor weniger, wodurch der Verschleiß über die gesamte Lebensdauer der Maschinen verringert wird. Somit bieten Greengear-Stromgeneratoren eine hohe Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz.
Was ist der Vorteil von Greengear-Produkten gegenüber herkömmlichen Nachrüstlösungen?
Diese langlebigen, hart arbeitenden Generatoren wurden für den Betrieb mit Flüssiggas konzipiert, was sie von einem herkömmlichen Nachrüst- oder Umrüstsystem für einen Zweistoffgenerator unterscheidet. Dabei liegt das Herzstück der Greengear-Geräte in der ENERKIT-Vergaser-Technologie. Sie wurde in Italien selbst entwickelt und ist eine spezielle Komplettlösung für kleine Motoren. Dies macht die Greengear-Ausrüstung einzigartig; sie ersetzt den Benzinvergaser vollständig und erfordert keine zusätzlichen Komponenten oder den Originalvergaser oder -tank.
Warum sind Greengear Flüssiggasgeneratoren besser als Diesel- oder Benzin-Generatoren?
- Weniger schmutzige Leckagen, weniger Kopfschmerzen aufgrund austretenden Kraftstoffes und der Kraftstoff ist ungiftig für Boden, Wasser und Erde.
- Bequeme Verwendung einer Brennstoffquelle, es ist nicht notwendig, viele verschiedene Arten von Brennstoffen zu verwenden
- Keine unangenehmen Gerüche
- Keine Motorschwankungen, wie bei Benzin-Generatoren
- Weniger Wartung
- Keine Chance, den Boden mit Benzin/Diesel zu beschädigen (bei bestimmten Veranstaltungen ist dies ein großes Problem!)
- Reduzierung der Kosten (in manchen Fällen bis zur Hälfte)
- Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 50% und Reduzierung anderer schädlicher Partikel. Besonders spürbar, wenn man sich mindestens 8 Stunden pro Tag in der Nähe dieser schädlichen Emissionen aufhält!
- Gebaut für den Dauereinsatz – dafür gemacht, jeden Tag dem Dauerbetrieb zu widerstehen.
Wie viel Leistung bekomme ich wie lange mit einer 5 kg Flüssiggasflasche?
Ungefährer Gasverbrauch basierend auf der Größe:
3kW – 5 kg Gasflasche – 8 Stunden
5kW – 5 kg Gasflasche – 8 Stunden
6kW – 5 kg Gasflasche – 6 Stunden
7kW – 5 kg Gasflasche – 4 Stunden
*Hängt von Belastung, Verwendung und Umgebungsbedingungen ab
Wo kann ich Flüssiggasgeneratoren von Greengear sowie sichere Composite-Gasflaschen kaufen?
LPG germany bietet das Know-how für Greengear-Geräte neben Beratung, Verkauf und Befüllung der Flüssiggas-Composite Flaschen an, damit du dich bei deinem Neukauf wohlfühlen kannst. Die Composite-Gasflaschen sind leicht, sicher und einfach zu tragen und können mit allen von Greengear angebotenen Geräten verwendet werden. Den Füllstand des Zylinders kannst du gut erkennen und weißt, wann ein Austausch fällig ist.
#GasbetriebeneProdukte | #Stromgeneratoren | #Composite-Gasflaschen
One comment on “Strom to GO! Was du über Stromgeneratoren wissen solltest”
Nana
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.